
Heute geht es um Aktivitäten in Trondheim, die sich das ganze Jahr über anbieten und schon für kleine Kinder geeignet sind.
Baden gehen im Pirbadet


Direkt am Trondheimsfjord liegt das größte Hallenbad Norwegens, namens Pirbadet. Hier findet man verschiedene Becken für groß und Klein. Für die Kleinsten gibt es einen Bereich mit Wasserspielen und einem Spielhäuschen, darüber hinaus bietet sich das Gesundheitsbecken an, in den das Wasser 34 Grad warm ist und wo auch das Babyschwimmen stattfindet.
Durch die Lage am Meer hat man nicht nur eine tolle Aussicht auf die Insel Munkholmen, sondern kann mit etwas Glück auch große Kreuzfahrtschiffe durch’s Fenster beobachten. Pirbadet ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und ist immer gut besucht.
Kleiner Tipp: es gibt keine einzelnen Umkleidekabinen, wie man das aus Dtl. kennt. Es wird zwischen Damen und Herren getrennt, innerhalb des Umkleidebereichs für Damen gibt es aber keine weiteren Unterteilungen.
Eintritt: Erwachsene 180 kr. 0-3 Jahre: 60 kr, 3-9 Jahre: 120 kr (Stand: Oktober 2019)
Empfohlenes Alter: ab 0 Jahren
Essen: Es gibt einen Imbiss
Mit Kind im historischen Kindergarten in Sverresborg spielen und singen

In Trondheim gibt es mehrere offene Kindergärten (åpen barnehage), die Eltern zusammen mit ihren Babys besuchen können. Häufig wird dieses Angebot von Eltern mit Babys bis zu einem Jahr genutzt. Wir haben die offenen Kindergärten in Risvollan, Tiller und Sverresborg besucht.
In Risvollan ist die Kulisse in der Kirche besonders schön und auch das Singen hat uns dort sehr gut gefallen. Im Folkemuseum (Volksmuseum) Sverresborg gibt es einen historischen offenen Kindergarten. Der Kindergarten befindet sich in einem Bauernhof aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Einrichtung stammt von ca. 1900. Hier können Kinder mit Töpfen und Pfannen, Holzfiguren und alten Puppen spielen (ein Paar moderne Spielzeuge gibt es auch), es werden alte Lieder gesungen und heiße Gemüsesuppe serviert. Wir waren schon mehrmals dort und unserer Tochter hat es jedes mal sehr gut gefallen.
Eintritt: Der Eintritt ist frei für Besucher des offenen Kindergartens, man bezahlt nur für die Suppe. Einfach unten im Museum Bescheid sagen, dass man den Kindergarten besuchen möchte. Besucht man auch das restliche Museum, muss man Eintritt bezahlen.
Alter: Kinder von 0-6 Jahren
Mit Kind ins Kino

In Trondheim gibt es zwei Kinos: Prinsens Kinosenter befindet sich in der Nähe des Nidarosdoms und Nova Kinosenter, das ungefähr am anderen Ende des Stadtzentrums liegt.
Eigentlich wollten wir mit unserem ersten Kinobesuch noch warten bis unsere Tochter fast vier ist. Da unsere Nachbarn aber seit Wochen renovieren und wir den Lärm nicht mehr aushielten, entschloss ich mich im Oktober spontan mit ihr ins Kino zu fahren. Wir hatten vorher heraus gefunden, dass es zwei Filme ab 0 Jahren gab. Vorher dachte ich die Filme wären frühestens ab 3 Jahre. Der Film hieß Brillebjørn und ging etwas über eine Stunde. Zu meiner Überraschung, hat meine Tochter den ganzen Film lang durchgehalten und freudig Popcorn genascht. Dabei wollte sie während der fast 20 Minuten langen Werbung am liebsten schon wieder gehen, was ich ihr auch nicht verüble. Die Werbung hätte bei einem Kinderfilm wirklich kürzer ausfallen können.
Für Mamas wird hier sogar Babykino angeboten, dort werden Filme in verminderter Lautstärke gespielt, die Mütter sich ansehen können, während die Babys schlafen oder gestillt werden.
Alter: ab 0 Jahre
Preise für Erwachsene: 125 kr
Preis für Kinder (bis 14 Jahre): 105 kr
Kommentar verfassen