Im Februar letzten Jahres, als die Schwangerschaftsübelkeit und Müdigkeit am stärksten war, stellte der dunkle, kalte Winter eine besondere Belastung für mich dar. Die Energie zu finden, meine dreijährige Tochter zu motivieren im eisigen Schneematsch mit mir raus zu gehen, sie dann auch noch in drei Lagen zu packen, mich selbst in meinen Wollpulli und... Weiterlesen →
Gedanken über’s Auswandern
Kennt ihr das, ihr habt den Traum auszuwandern, erzählt es eurem Umfeld und jeder meint, dass er euch seine Meinung dazu mitteilen zu müsste? Als mein Mann und ich die Entscheidung getroffen hatten, nach Norwegen zu gehen, reichten die Reaktionen von “wie toll, das ist ja spannend”, über “Norwegen ist aber unsicher wegen des Amoklaufs... Weiterlesen →
Auswandern nach Norwegen II – Tipps für die Stellensuche
Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Firmennennung Dieser Artikel beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und denen von Bekannten, die ich im Laufe von acht Jahren hier gesammelt habe. Ich beziehe mich hier vor allem auf die Stadt Trondheim. In anderen Orten kann es einfacher/schwieriger sein eine Anstellung zu finden. In Norwegen einen Job zu finden, ist... Weiterlesen →
Auswandern nach Norwegen I – Meine Tipps zur Auswanderung
Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Nennung Natürlich ist das Glücken oder Scheitern einer Auswanderung von vielerlei Faktoren abhängig, die man meist gar nicht voraus sehen kann. Trotzdem, oder besser gesagt, gerade deshalb ist eine gute Vorbereitung meiner Meinung nach das A und O um böse Überraschungen zu vermeiden. Viele Dinge kann und sollte man schon... Weiterlesen →
Auswandern nach Norwegen III – Meine Tipps zum Norwegisch lernen
Für die meisten Jobs in Norwegen werden gute Norwegischkenntnisse voraus gesetzt, wobei es natürlich immer wieder Ausnahmen gibt. Wer im IT-Beteich arbeitet, wird wahrscheinlich auch bereits mit guten Englischkenntnissen einen Job finden. Auch habe ich von Bekannten gehört, die eine Stelle im Pflegebereich mit wenig Norwegischkenntnissen bekommen haben. Die meisten Stellen sind aber auf Norwegisch... Weiterlesen →
Wohnungssuche in Norwegen – Unsere erste Mietwohnung in Norwegen
Winteraussicht aus unserer Wohnung Nachdem unsere Entscheidung nach Norwegen zu gehen im September 2011 fest stand, begaben mein Mann und ich uns sofort auf die Suche nach einer passenden Wohnung in Trondheim. Auf der Seite Finn.no suchten wir nach vorhandenen Wohnungen zur Miete und zusätzlich inserierten wir selbst auf der Seite. Wir hatten damals fast... Weiterlesen →
Meine Jobbsuche und Vorstellungsgespräch in Norwegen (Teil 4)
Gleichzeitig schrieb ich wieder Bewerbungen, da ich nun in der Lage war, sie auf Norwegisch zu verfassen. Insgesamt schrieb ich sieben Bewerbungen, was ich wirklich überraschend wenig fand. Ich bewarb mich für Stellen in der Verwaltung an der Universität, in Kindergärten und in einer internationalen Schule. Letztere war sogar auf Englisch ausgeschrieben und die Arbeitssprache... Weiterlesen →
Norwegischkurs und meine Jobbsuche in Norwegen (Teil 3)
Zum Glück war ich nicht die Einzige im Kurs (der übrigens doch für Anfänger war), die fand, dass der Unterricht viel zu langsam voran ging. Einige erwähnten, dass die Folkeuniversitet (Volkshochschule) ebenfalls Sprachkurse anbot. Meine iranische Freundin und ich beschlossen darauf kurzerhand, uns von unserem jetzigen Kurs abzumelden und auf die Folkeuniversitetet zu wechseln. Wir... Weiterlesen →
Norwegischkurs und meine Jobbsuche in Norwegen (Teil 2)
Der Januar kam und mein Norwegischkurs bei EVO begann. Er fand an 3 oder 4 Tagen die Woche statt und dauerte jeweils 3-4 Stunden, wenn ich mich richtig erinnere. In meiner Gruppe waren ca. 15 Leute aus aller Welt. Schnell kam ich mit einer Iranerin ins Gespräch, die auf einen Studienplatz in Trondheim hoffte. Wir... Weiterlesen →
Erste Weihnachten in Norwegen
Bei meinem Gespräch mit der Beraterin bei EVO (Enhet for Voksenopplæring) wurde mir noch mal deutlich, dass ich ohne Sprachkurs nicht weit kommen werden. Denn obwohl ich bereits Einiges lesen und schreiben konnte, tat ich mich doch ziemlich schwer, die Leute zu verstehen. Man muss dazu wissen, dass in Trondheim ein starker Dialekt gesprochen wird,... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.