Jedes Jahr kommt der Winterblues in Norwegen

Im Februar letzten Jahres, als die Schwangerschaftsübelkeit und Müdigkeit am stärksten war, stellte der dunkle, kalte Winter eine besondere Belastung für mich dar. Die Energie zu finden, meine dreijährige Tochter zu motivieren im eisigen Schneematsch mit mir raus zu gehen, sie dann auch noch in drei Lagen zu packen, mich selbst in meinen Wollpulli und... Weiterlesen →

Gedanken über’s Auswandern

Kennt ihr das, ihr habt den Traum auszuwandern, erzählt es eurem Umfeld und jeder meint, dass er euch seine Meinung dazu mitteilen zu müsste? Als mein Mann und ich die Entscheidung getroffen hatten, nach Norwegen zu gehen, reichten die Reaktionen von “wie toll, das ist ja spannend”, über “Norwegen ist aber unsicher wegen des Amoklaufs... Weiterlesen →

Meine Schwangerschaft und Geburt in Norwegen

Im folgenden Beitrag beschreibe ich meine Erfahrungen während meiner Schwangerschaft und Geburt in Norwegen. Der Text basiert sowohl auf allgemeinen Infos (z.B. der Beschreibung der Schwangerschaftskontrollen) als auch auf meiner persönliche Empfindung und Einstellung zum norwegischen Gesundheitssystem, die nicht von jedem geteilt werden muss. Unser Kinderwunsch Im Mai 2015 hatten wir unsere erste eigene Wohnung... Weiterlesen →

Rezept für norwegische Pepperkaker

Wohl kein anderes Gebäck ist so typisch für die norwegische (Vor-)Weihnachtszeit wie die Pepperkaker. Die dunkle Farbe verleiht ihnen der Zuckersirup und die Gewürze Ingwer, Nelke und Zimt den unversechselbaren Geschmack. Damit kommen sie wohl geschmacklich unseren Spekulatuis am nächsten und sind doch anders, weniger süß und dafür etwas schärfer, würde ich sagen. Das folgende... Weiterlesen →

Wohnungskauf in Norwegen – Teil 2

Anfangs suchten wir in allen möglichen Teilen der Stadt und lernten dabei immer neue Ecken kennen. Warum wir nicht einfach in unserem Wohngebiet gesucht haben? 1. Es gehört zu den teuersten Trondheims, deshalb wollten wir erst mal sehen, was es sonst noch so gibt. 2. Außerdem gab es in unserem Gebiet nur alte Holzhäuser, die... Weiterlesen →

Wohnungskauf in Norwegen – Teil 1

Monate lang werkelten unsere Nachbarn immer wieder eifrig innen und außen an ihrem Haus. Der kleine Zaun wurde gestrichen, der Schuppen ausgeräumt, der Garten auf Vordermann gebracht. Immer wieder waren Handwerker und Familienmitglieder im Haus und haben innen sicher vieles um- und ausgeräumt. Schließlich kam ein Fotograf mit einem Stativ, dass er bis zur Höhe... Weiterlesen →

7 Monate Winter

Nach über 6 Monaten kann ihn wirklich nicht mehr sehen, den Schnee. Vor allem aber vermisse ich die Sonne. Dieser Winter war einer der schwierigsten, die ich hier in Norwegen bishet hatte, neben meinem aller ersten Winter hier oben, der ein kleiner Schock war, aber gleichzeitig irgendwie auch ein willkommenes Abenteuer. Oktober 2019 November 2019... Weiterlesen →

Auswandern nach Norwegen III – Meine Tipps zum Norwegisch lernen

Für die meisten Jobs in Norwegen werden gute Norwegischkenntnisse voraus gesetzt, wobei es natürlich immer wieder Ausnahmen gibt. Wer im IT-Beteich arbeitet, wird wahrscheinlich auch bereits mit guten Englischkenntnissen einen Job finden. Auch habe ich von Bekannten gehört, die eine Stelle im Pflegebereich mit wenig Norwegischkenntnissen bekommen haben. Die meisten Stellen sind aber auf Norwegisch... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑