Eine Ode an den norwegischen Herbst

Bereits im August, der statistisch gesehen so warm ist wie der Monat Juli, werden die Morgende wieder kühl und es beginnt nach Herbst zu riechen. Die Blätter färben sich im September und Oktober und der Herbst dauert dann bis Anfang November, wo dann meist der erste Schnee fällt. Dieses Jahr war der Herbst besonders schön,... Weiterlesen →

Im Land der Mitternachtssonne

Weiße Nächte, bei denen die Dämmerung sich über Stunden hinzieht, in denen Sonnenunter- und aufgang miteinander verschmeluen, das ist der skandinavische Sommer für mich. Eigentlich haben wir hier in Mittel-Norwegen gar keine echte Mitternachtssonne, denn doe hobt es erst am Polarkreis. Dennoch sind die Sommernächte auch hier in Trøndelag erstaunlich hell und gefühlt geht die... Weiterlesen →

Von Skilaufen, Orangen, Kvikk lunsj und Osterkrimis – Ostern auf norwegisch – Norwegische Traditionen und unser Osterfest

Wie feriern die Norweger eigentlich Ostern? Diese Frage wird mir ab und zu gestellt. Also, der stereotypische Norweger verbringt Ostern in seiner Hütte in den Bergen, geht Skilaufen, liest einen Osterkrimi und isst nebenbei viele Orangen und Schokolade, bevorzugterweise natürlich Kvikk lunsj (die norw. Version von Kitkat). 😀 Auch wenn die genannten Dinge für viele... Weiterlesen →

Jedes Jahr kommt der Winterblues in Norwegen

Im Februar letzten Jahres, als die Schwangerschaftsübelkeit und Müdigkeit am stärksten war, stellte der dunkle, kalte Winter eine besondere Belastung für mich dar. Die Energie zu finden, meine dreijährige Tochter zu motivieren im eisigen Schneematsch mit mir raus zu gehen, sie dann auch noch in drei Lagen zu packen, mich selbst in meinen Wollpulli und... Weiterlesen →

Gedanken über’s Auswandern

Kennt ihr das, ihr habt den Traum auszuwandern, erzählt es eurem Umfeld und jeder meint, dass er euch seine Meinung dazu mitteilen zu müsste? Als mein Mann und ich die Entscheidung getroffen hatten, nach Norwegen zu gehen, reichten die Reaktionen von “wie toll, das ist ja spannend”, über “Norwegen ist aber unsicher wegen des Amoklaufs... Weiterlesen →

Meine Schwangerschaft und Geburt in Norwegen

Im folgenden Beitrag beschreibe ich meine Erfahrungen während meiner Schwangerschaft und Geburt in Norwegen. Der Text basiert sowohl auf allgemeinen Infos (z.B. der Beschreibung der Schwangerschaftskontrollen) als auch auf meiner persönliche Empfindung und Einstellung zum norwegischen Gesundheitssystem, die nicht von jedem geteilt werden muss. Unser Kinderwunsch Im Mai 2015 hatten wir unsere erste eigene Wohnung... Weiterlesen →

Wohnungskauf in Norwegen – Teil 2

Anfangs suchten wir in allen möglichen Teilen der Stadt und lernten dabei immer neue Ecken kennen. Warum wir nicht einfach in unserem Wohngebiet gesucht haben? 1. Es gehört zu den teuersten Trondheims, deshalb wollten wir erst mal sehen, was es sonst noch so gibt. 2. Außerdem gab es in unserem Gebiet nur alte Holzhäuser, die... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑